Schüler*innen machen Radio!
- Mitmachen
- Sendereihen
- Schulradiotag
- Mikrophon statt Bleistift
- Alle Sendetermine
- Schulradiotag
- Radiomacher_innen
- Live Stream
- Nachhören
- Support
Montag 27.11.2017 09:00 - 17:00

ÜBER DIE SENDUNG
Mikrophon statt Bleistift
Zum 5. Mal gestalten die 14 Freien Radios Österreichs gemeinsam mit den unterschiedlichsten Schulen den Schulradiotag.
9:00 Uhr: Begrüßung – Live aus dem Proton -Studio in Dornbirn moderiert von SchülerInnen des BORG Schoren
9:30 Uhr: Die Zirkusschule – NMS Irdning live aus dem Freequenns-Studio Liezen
10:00 Uhr: Radioactive-Magazin des Bundesgymnasiums Tanzenberg – Agora/Kärnten
10:30 Uhr: BG/BRG Hollabrunn / Radio Y (NÖ)
11:00 Uhr: 2 Geschichten – 2 Filme – Produktionsschule spacelab / Orange 94,0 (Wien)
11:30 Uhr: „Kennen-Lernen“ – NMS Lassnitzhöhe, KLEX / Radio Helsinki (Graz)
Live aus der Steiermark
12:00 Uhr: „Unsere Schule“ – NMS Bergmannstraße, 6850 Dornbirn – Radio Proton
12:30 Uhr: „Was zeichnet eine moderne Schule aus?“ – Die Europaschule On Air – Radio FRO/Linz
13:00 Uhr: Medienpädagogische Arbeit am Gymnasium Freistadt im Freien Radio Freistadt
13:30 Uhr: Globalisierung – Umweltschutz – Obdachlosigkeit Schule an der Alm – Radio B138, Kirchdorf an der Krems
14:00 Uhr: “30 Jahre Pannonischer Zweig am BRG Oberpullendorf – eine Erfolgsgeschichte?”– Radio OP, Oberpullendorf
14:30 Uhr: –Schulradio bei Freirad / Tirol
Berufsorientierung
15:00 Uhr: – Campus- & City Radio 94,4 , St. Pölten
15:30 Uhr: NMS2 Bad Goisern zu Gast beim Freien Radio Salzkammergut
16:00 Uhr: Akad on Air – Ein Schulradioprojekt stellt sich vor – Akademisches Gymnasium / Radiofabrik, Salzburg
16:30 Uhr: Radioarbeit im Unterricht – Live aus dem Proton -Studio in Dornbirn moderiert von SchülerInnen des BORG Schoren
17:00 Uhr Sendeschluß
Mikrophon statt Bleistift
Zum 5. Mal gestalten die 14 Freien Radios Österreichs gemeinsam mit den unterschiedlichsten Schulen den Schulradiotag.
9:00 Uhr: Begrüßung – Live aus dem Proton -Studio in Dornbirn moderiert von SchülerInnen des BORG Schoren
9:30 Uhr: Die Zirkusschule – NMS Irdning live aus dem Freequenns-Studio Liezen
10:00 Uhr: Radioactive-Magazin des Bundesgymnasiums Tanzenberg – Agora/Kärnten
10:30 Uhr: BG/BRG Hollabrunn / Radio Y (NÖ)
11:00 Uhr: 2 Geschichten – 2 Filme – Produktionsschule spacelab / Orange 94,0 (Wien)
11:30 Uhr: „Kennen-Lernen“ – NMS Lassnitzhöhe, KLEX / Radio Helsinki (Graz)
Live aus der Steiermark
12:00 Uhr: „Unsere Schule“ – NMS Bergmannstraße, 6850 Dornbirn – Radio Proton
12:30 Uhr: „Was zeichnet eine moderne Schule aus?“ – Die Europaschule On Air – Radio FRO/Linz
13:00 Uhr: Medienpädagogische Arbeit am Gymnasium Freistadt im Freien Radio Freistadt
13:30 Uhr: Globalisierung – Umweltschutz – Obdachlosigkeit Schule an der Alm – Radio B138, Kirchdorf an der Krems
14:00 Uhr: “30 Jahre Pannonischer Zweig am BRG Oberpullendorf – eine Erfolgsgeschichte?”– Radio OP, Oberpullendorf
14:30 Uhr: –Schulradio bei Freirad / Tirol
Berufsorientierung
15:00 Uhr: – Campus- & City Radio 94,4 , St. Pölten
15:30 Uhr: NMS2 Bad Goisern zu Gast beim Freien Radio Salzkammergut
16:00 Uhr: Akad on Air – Ein Schulradioprojekt stellt sich vor – Akademisches Gymnasium / Radiofabrik, Salzburg
16:30 Uhr: Radioarbeit im Unterricht – Live aus dem Proton -Studio in Dornbirn moderiert von SchülerInnen des BORG Schoren
17:00 Uhr Sendeschluß
Sprache: Deutsch
Eine Sendereihe von: simon INOU