- Connecting exYou
- Globale Dialoge
- ´17 Frieden und Nachhaltigkeit
- '18 Broadcast for Change
- '16 Movements
- '15 Frauenrechte international
- '14 Fair Wirtschaften
- '13 Migration & Entwicklung
- '12 Gutes Leben für alle
- '11 Workers Rights
- '10 Female. Culture. Works.
- '09 Broadcast Human Rights
- '08 Literatur erzählt Kultur
- '06 Frauen leben Veränderung
- '05 Kulturschaffen und Alltag
- Vergangenes
Der inhaltliche Schwerpunkt der Redaktionsgruppe „Women on Air“ und ihrer
Sendereihe Globale Dialoge liegt 2014 auf den Themen „Fair Wirtschaften“.
Fair Wirtschaften bedeutet, dass Menschen von ihrem Gehalt leben können,
doch weltweit können Frauen trotz einer Erwerbstätigkeit ihr Leben und
ihre Zukunft nicht sichern und sind trotz einer Vielzahl an Arbeitsstunden
arm. Im Rahmen des Schwerpunktthemas wird sich die Radiogruppe Women on
Air mit theoretischen Ansätzen der feministischen Ökonomie, der Verteilung
von bezahlter und unbezahlter Arbeit, Care-Arbeit sowie Arbeitswelten und
Arbeitsrechten von Frauen im Allgemeinen auseinandersetzen. Wenn über
faires Wirtschaften berichtet wird, muss auch der Kampf um Landzugang und
seine gerechte Bewirtschaftung thematisiert werden.
Im Rahmen der Sendungen werden alternative Wirtschaftskonzepte wie die
Gemeinwohl-Ökonomie oder Solidarökonomie besprochen, aber auch Konzepte
wie Ernährungssouveränität, Tauschökonomie, demokratische Bank,
Mikrofinanzierung, Freihandelsabkommen thematisiert und kritisch
betrachtet werden.
Zu Gast werden Mitarbeiterinnen von Initiativen, Organisationen und
Aktivistinnen aus dem Globalen Süden, wie auch aus Österreich sein.
Ein Projekt von ORANGE 94.0 in Kooperation mit:
BEST-OF-CD 2014
—
Die Präsentation der Best-of-CD 2014 mit ausgewählten Sendungsbeiträgen
fand am 13. Dezember um 19 Uhr in der Galerie NUU – Exnergasse 15, 1090 Wien statt.
Download CD-Booklet:Fair Wirtschaften ´14
01_Feministische Oekonomie | Verena Bauer
02_TTIP Freihandelsabkommen | Simone Peter
03_Fair Fashion Revolution | Lauren Wagner
04_Clean IT | Bettina Dobnig
05_Frauen im Kaffeebusiness sichtbar machen | Petra Pint
06_Transcend_Reality | Helga Neumayer
07_Arbeitsbedingungen_Jugend_Europa | Nadine Spring
08_50 Jahre Gastarbeiterinnen | Laurence Monnot
09_Sudanesische Frauen im Business Markt | Ishraga Mustafa Hamid & Meriem Ait Oussalah